
Untertitelung
von Videos
SIMCONSULT bietet nicht nur Dolmetschen & Übersetzen, sondern auch die fremdsprachige Untertitelung von Videos an.
Bei der fremdsprachlichen Untertitelung hat der Übersetzer zu beachten, dass der ihm zur Verfügung stehende Platz begrenzt ist (zwei Zeilen mit jeweils maximal 35 Zeichen) und die Übersetzung auch nur eine begrenzte Zeit angezeigt wird. In dieser Zeit muss der Text von einem Leser mit durchschnittlicher Lesegeschwindigkeit erfasst werden können.
Herausforderungen bei der Untertitelung
Diese Bedingungen (Platz und Zeit) erfordern oft Kürzungen des Gesagten. Den Inhalt zusammenzufassen, ohne ihn zu verfälschen und dabei nicht in den gefürchteten Telegrammstil zu verfallen ist keine triviale Aufgabe für den Übersetzer.
Der Übersetzer sollte auch darauf achten, dass der Untertitel inhaltlich zu den Bildern passt (Timing) und Sinnabschnitte nicht geteilt werden (zwischen den einzelnen Zeilen).
Arbeitsschritte bei der Untertitelung
Bei der fremdsprachlichen Untertitelung von Videos sind folgende Arbeitsschritte zu unterscheiden:
- Das sogenannte Timing: Hierbei wird der Zeitpunkt (timestamp) bestimmt, bei dem die Ein- bzw. Ausblendung des Untertitels beginnt bzw. endet.
- Übersetzung und Anpassung des Textumfangs. Hierbei spiele die oben beschriebenen Einschränkungen hinsichtlich des für den Untertitel zur Verfügung stehenden Platzes und der Dauer der Einblendung eine entscheidende Rolle.
- Endkontrolle: Nach Fertigstellung muss das gesamte Video mit den Untertiteln noch einmal angesehen zu werden. Gegebenenfalls werden dann Änderungen am Timing oder Korrekturen an der Übersetzung vorgenommen.
Die fremdsprachliche Untertitelung von Videos ist sehr zeitaufwändig, wobei der Zeitaufwand von vielen Faktoren abhängt: Tonqualität, Artikulation der Sprecher, Dialekten, Sprechgeschwindigkeit der Sprecher.
Schriftdolmetschen als Live-Untertitelung
Auch eine Live-Untertitelung bei Veranstaltungen ist mit Schriftdolmetschern möglich. Schriftdolmetscher schreiben das gesprochene Wort wörtlich oder zusammengefasst möglichst zeitgleich zum Redner mit. Hierfür nutzen Schriftdolmetscher spezielle Software.
Das geschriebene Wort kann dann z.B. zur Untertitelung oder für hörgeschädigte Veranstaltungsteilnehmer genutzt werden.
In der Regel wird beim Schriftdolmetschen allerdings keine Übertragung in eine andere Sprache vorgenommen. Es wird beispielsweise das gesprochene Deutsche auf Deutsch aufgeschrieben, aber nicht vom deutschen Gesprochenen in z.B. geschriebenes Englisch.
Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf. Sprechen Sie uns einfach an!

Ferndolmetschen per Video oder Telefon
Nicht erst seit Corona sind internationale Videokonferenzen oder Telefonschalten ein beliebtes Mittel zum Austausch in internationalen Teams. Sobald es hierbei inhaltlich in die Tiefe geht, sind professionelle Dolmetscher oft unerlässlich. SIMCONSULT weiß, wie Ferndolmetschen (Remote Interpreting) reibungslos funktioniert und welche Techniken es dafür gibt.

Oder benötigen Sie eine Übersetzung?
Wir übersetzen Verträge, Werbung, Reden, Broschüren, Pressetexte, Berichte, Websites & Publikationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ob Dolmetschen oder Übersetzen: Sprechen Sie uns an, fragen Sie uns oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
+49 (0)152 22 86 14 87